Hühner

Wir haben schon lange Legehühner, sprich Hybriden, aber mittlerweile auch einige Australorps Araucanas und Wanderhühner. Siehe weiter unten.

Das waren die ersten.

Die Neuen

Jetzt haben wir von unserem Nachbar zwei Araucana. ich glaube es sind Wanderhüner, denn sie fliegen über den Zaun, wie es ihnen passt. Allerdings finden sie auch wieder zurück und abends ins Häuschen. Eines ist schwarz, das andere braun und hat ein Bärtchen. Das Schwarze kommt jeden Vormittag, um sein Ei in den alten Weidenkorb, der unter der Terrasse steht zu legen. Dann macht es einen Ausflug und geht von ganz allein zu den anderen zurück. Das braune legt brav ins Nest, macht aber auch seine Ausflüge.

Bilder vom Wanderhuhn

30.11.2016

Vogelgrippe

letzte Woche war Stallpflicht angesagt. Das sind unsere Hühner nun gar nicht gewohnt. Damit es nicht zu eng wird, sind die Hähne aus der Naturbrut in den Keller umgezogen und die zwei alten Australorps in den zweiten Stall zu dem Hühnchen und einem Hahn, der sich nicht fangen lassen wollte. Sie vertragen sich alle gut.

Aber es fehlt einfach das Leben auf der Wiese und auch der Hahnenschrei in freier Natur. Hoffentlich ist es bald vorbei!

 

 

Etwas ungewohnt, aber ruhig.
Sie haben sich arrangiert